Wieso bekomme ich Fieberblasen?
Fieberblasen werden vom Herpes Simplex Virus Typ 1 (HSV-1) verursacht. Das Virus bleibt die meiste Zeit inaktiv. Zu bestimmten Zeitpunkten kann es zu einem Ausbruch kommen und eine Fieberblase entwickelt sich. Als erstes Anzeichen eines Ausbruchs ist ein Kribbeln an der Lippe zu spüren. Zu den häufigsten Auslösern von Fieberblasen zählen Umstände, in denen unser Immunsystem geschwächt ist. Dabei begünstigen folgende Faktoren die Aktivierung des HSV-1:
Psychische Belastung: Stress, Trauer, Ängste, Ekel. Es kommt hier zu einer starken Cortisol Ausschüttung. Cortisol hemmt die Aktivität bestimmter Immunzellen und verringert die Ausschüttung antiviraler Botenstoffe.
Übermüdung: durch das Stresshormon Adrenalin wird die Anhaftung von Immunzellen an Erreger gehemmt, wodurch sie nicht eliminiert werden.
Hormonelle Veränderungen: bei Frauen z.B. während der Menstruation oder der Schwangerschaft.
Intensive Sonneneinstrahlung (z.B. im Urlaub am Strand oder auf den Bergen): das Sonnenlicht unterdrückt die Immunzellen der Haut.
Kaltes und trockenes Wetter: der Winter beansprucht die Haut vor allem durch die häufigen Temperaturschwankungen, wenn man von Innen nach Außen geht. Zusätzlich ist die Luft durchs Heizen sehr trocken und führt zu ausgetrockneten Lippen und rissigen Mundwinkeln. Sie bilden ideale Voraussetzungen für eine Fieberblase.
Andere Erkrankungen: z.B. eine Erkältung oder Grippe. Das Immunsystem ist durch die Doppelbelastung geschwächt.
Fieberblasen haben nichts mit schlechter Körperhygiene zu tun. Fieberblasen werden durch Viren hervorgerufen, die sich nach der Erstinfektion in die Nervenknoten zurückziehen und durch verschiedene, oben genannte Auslöser aktiviert werden können.
Der beste Weg eine Fieberblase zu verhindern, ist, mögliche Auslöser zu vermeiden. Schlafen Sie ausreichend und beugen Sie Stress durch Entspannung vor. Schützen Sie Ihre Lippen vor Kälte und zu viel Sonne. Falls Sie sich krank fühlen oder unter einer Grippe leiden, kurieren Sie sich vollständig aus.
Wenn Sie merken, dass Sie zu gewissen Zeiten mehr Fieberblasen bekommen, bereiten Sie sich mit Activir DUO darauf vor, um beim ersten Kribbeln sofort handeln zu können.